Der weibliche Name „Ameise“ leitet seine Bedeutung vom klassischen Lateinischen formica ab. Ähnlich wie Wespen und Bienen gehören auch Ameisen aus der Familie der Formicidae zur Ordnung der Hautflügler. Außerdem ist die Lebensorganisation der Ameisen der des Menschen recht ähnlich. Zum Beweis: Diese Insekten zeichnen sich durch eine gute Arbeitsteilung sowie eine ausgezeichnete Kommunikation aus.
Ameisen sind kleine Insekten, die mehr als das 25-fache ihres Gewichts transportieren können. Diese Insekten können fast überall Unterschlupf finden und leben in Kolonien. Jede von ihnen besteht aus einer Königin, Arbeiterinnen und Männchen. Die Königin und ihre Kolonie haben eine Lebenserwartung von bis zu 30 Jahren. Arbeiterinnen hingegen können 1 bis 3 Jahre alt werden. Männchen leben jedoch nicht länger als ein paar Wochen.
Außerdem fressen Ameisen alles und tragen daher den Namen Allesfresser. In der Natur ernähren sie sich von Blattläusen (die sie schützen) und anderen kleinen hemipteren Insekten.
Ameisen ernähren sich auch von Honigtau, der von kleinen toten oder lebenden Wirbellosen produziert wird, und vom Saft verschiedener Pflanzen und Früchte. Du solltest auch wissen, dass Ameisen Aasfresser sind: Sie entfernen alle Kadaver von verwesenden Tieren. Laden Sie unsere große Auswahl an Ameisen-Malvorlagen kostenlos herunter.