In der Geografie wird der Ozean als eine große Fläche von Salzwasser betrachtet. Zwischen zwei Kontinenten gelegen, ist er ein Volumen, dessen Wasser zu jeder Zeit von Meeresströmungen bewegt wird.
Es gibt fünf verschiedene Ozeane:
- der Pazifische Ozean
- der Atlantische Ozean
- der Arktische Ozean
- das Südpolarmeer
- und dem Indischen Ozean.
Alle diese Ozeane bilden das, was man gemeinhin als Weltozean bezeichnet. In diesem Ozean leben die meisten Lebewesen der Erde. Dort trifft man auf etwa 50 bis 80 Prozent. Der Weltozean produziert den größten Teil des Sauerstoffs, den wir einatmen.
Zusammengenommen absorbieren alle Ozeane fast ein Drittel der von der Menschheit verursachten CO2-Emissionen. Dies ist übrigens auch der Grund für seine Übersäuerung. Heute ist es wichtig, zwischen dem Ozean und dem Meer zu unterscheiden. Unterschiede sind besonders bei der Größe und der Tiefe zu beobachten. Der Ozean ist nämlich größer und tiefer als das Meer.
Die Ausmalbilder Ozean sind perfekte Geschenke für ein Kind, das ein Naturfan ist. Der Ozean wird zugegebenermaßen oft in Weiß und Blau gezeichnet. Ihr Kind kann jedoch auch andere Farben seiner Wahl zur Unterhaltung verwenden. Er wird nun die verschiedenen Arten von Ozeanen erkennen und den Unterschied zum Meer erkennen können.